Tobias Baumeister mit FAU Lehrpreis ausgezeichnet

Symbolbild zum Artikel. Der Link öffnet das Bild in einer großen Anzeige.
Lehrpreisträgerinnen und -träger (v. l.) zusammen mit Vizepräsidentin Education Prof. Dr. Andrea Bréard (l.) und FAU-Präsident Prof. Dr. Joachim Hornegger (r.): Tobias Baumeister, Katharina Zink, Johannes Frank.FAU/Giulia Iannicelli

Unser Doktorand Tobias Baumeister wurde mit dem FAU-Lehrpreis für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in frühen Karrierestufen der Technischen Fakultät ausgezeichnet. Die Verleihung erfolgte durch Vizepräsidentin Education Prof. Dr. Andrea Bréard während der FAU Awards Show am 28. Oktober 2025.

Die Auszeichnung würdigt Tobias‘ innovative Lehrmethoden im Fachbereich Rechnerarchitektur. Ursprünglich von Studierenden nominiert und durch die Fakultäts- und Universitätsleitung bestätigt, zeichnet sich seine Lehre durch besonders aktivierende und realitätsnahe Konzeptvermittlung aus.

Rechnerarchitektur greifbar gemacht

Unter Tobias Leitung wurden in den letzten drei Jahren knapp ein Dutzend didaktisch reduzierte Simulatoren entwickelt, die komplexe Konzepte der Rechnerarchitektur interaktiv erfahrbar machen. Besonders hervorzuheben sind seine kreativen Ansätze wie ein Escape Room zum Thema Privatsphäre im Internet sowie praktische Übungen zum Zusammenbau eigener Rechner.

Bei der Preisverleihung betonte Tobias seine Motivation: „Ich glaube, wir sind prädestiniert für das, was uns wirklich erfüllt. Und genau da sehe ich unsere Verantwortung als Lehrende: Wir müssen jungen Menschen helfen, ihre Leidenschaft zu entdecken. Deshalb liegt es mir so am Herzen, durch interaktive Lehre Studierende für meinen Bereich zu begeistern. Denn nur so können sie herausfinden, ob vielleicht auch sie für die Rechnerarchitektur prädestiniert sind.“

Seit 2017 ist Tobias in der Lehre aktiv und betreut aktuell die Übungen zu „Grundlagen der Rechnerarchitektur“ und „Rechnerarchitektur“, die Lecturcise „Informatik für Ingenieure 1″, sowie das neue Praktikum „Lehrsimulatoren in Godot für Rechnerarchitektur“.