Rechnerarchitektur
Vorlesung
Rechnerarchitektur
Dozent/in
Details
Zeit/Ort n.V.
- Mi 14:15-15:45, Raum 00.151-113 (außer vac) ICS
Inhalt
Die Vorlesung baut auf die in den Grundlagen der Rechnerarchitektur und -organisation vermittelten Inhalte auf und setzt diese mit weiterführenden Themen fort. Es werden zunächst grundlegende fortgeschrittene Techniken bei Pipelineverarbeitung und Cachezugriffen in modernen Prozessoren und Parallelrechnern behandelt. Ferner wird die Architektur von Spezialprozessoren, z.B. DSPs, Embedded Prozessoren und KI-Beschleunigern behandelt. Es wird aufgezeigt, wie diese Techniken in konkreten Architekturen (Intel KabyLake, AMD Ryzen, KI-Beschleuniger TPU) verwendet werden. Zur Vorlesung werden eine Tafel- und eine Rechnerübung angeboten, durch deren erfolgreiche Beteiligung abgestuft mit der Vorlesung 5 bzw. 7,5 ECTS erworben werden können. In den Tafelübungen werden die in der Vorlesung vermittelten Techniken durch zu lösende Aufgaben vertieft. Im Einzelnen werden folgende Themen behandelt:
- Organisationsaspekte von CISC und RISC-Prozessoren
- Behandlung von Hazards in Pipelines
- Fortgeschrittene Techniken der dynamischen Sprungvorhersage
- Fortgeschritten Cachetechniken, Cache-Kohärenz
- Ausnutzen von Cacheeffekten
- Architekturen von Digitalen Signalprozessoren
- Architekturen homogener und heterogener Multikern-Prozessoren (Intel Corei7, Nvidia GPUs, Cell BE)
- Architektur von KI-Prozessoren (TPU, Spezielle KI-Beschleuniger)
- Effiziente Hardware-nahe Programmierung von Mulitkern-Prozessoren (OpenMP, SSE, CUDA)
- Leistungsmodellierung und -analyse von Multikern-Prozessoren (Roofline-Modell)
Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 35
Tafelübung
Übungen zu Rechnerarchitektur
Dozent/in
Details
Zeit/Ort n.V.
Zusätzliche Informationen
www: http://www3.informatik.uni-erlangen.de/Lehre/RA/2021w/uebung.shtml
Rechnerübung
Rechnerübungen zu Rechnerarchitektur
Dozent/in
Details
Zeit/Ort n.V.
Abgabe von 11 Übungsaufgaben
- Do 12:15-13:45, Raum 00.156-113 CIP (außer vac) ICS
- Fr 10:15-11:45, Raum 00.156-113 CIP (außer vac) ICS
Voraussetzungen / Organisatorisches
WICHTIG: Für die Erstellung der Accounts beim RRZE die Anmeldung im Studonkurs Rechnerarchitektur (https://www.studon.fau.de/studon/goto.php?target=crs_212719) und dort in der Gruppe "Rechnerübung" bis 22.10.2021, 14:00 Uhr erforderlich. Die Abgabe erfolgt in zweier Gruppen. Das Passwort wird in der Vorlesung Rechnerarchitektur bekannt gegeben.