• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Chair of Computer Science 3 CS3
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Technische Fakultät
  3. Department Informatik
Suche öffnen
    1. Friedrich-Alexander-Universität
    2. Technische Fakultät
    3. Department Informatik
    Friedrich-Alexander-Universität Chair of Computer Science 3 CS3
    Menu Menu schließen
    • Research
    • Teaching
    • Staff
    • Jobs
    1. Startseite
    2. Teaching
    3. Themenbereiche für mögliche Abschlussarbeiten

    Themenbereiche für mögliche Abschlussarbeiten

    Bereichsnavigation: Teaching
    • Architectures of Supercomputers
    • Computational Engineering 1
    • Computational Engineering 2
    • CPU-Entwurf mit VHDL (CPU)
    • Echtzeitfähige Rechnerarchitekturen (ERA)
    • Geschichte der Rechentechnik
    • Grundlagen der Rechnerarchitektur und -organisation (GRa)
    • Neuartige Rechnerarchitekturen (NeuRa)
    • Rechnerarchitektur
    • Themenbereiche für mögliche Abschlussarbeiten
    • Thesis Topics / Themen Abschlussarbeiten

    Themenbereiche für mögliche Abschlussarbeiten

    Hier finden Sie Themenbereiche für mögliche Bachelor-/Masterarbeiten. Für genauere Informationen wenden Sie sich bitte an die angegebenen Ansprechpartner.

     

    • Modellierung und Optimierung der Rechenleistung von Anwendungen auf modernen Architekturen (z.B. Intel, ARM, AMD, Nvidia)

           Performance modeling and optimization of applications for modern architectures (e.g., Intel, ARM, AMD, Nvidia)

    Ansprechpartner: Prof. Dr.-Ing. Dietmar Fey

     

    • High-Level-Synthesis für HSA (HSAHLS)

           High-Level-Synthesis for HSA (HSAHLS)

    Ansprechpartner: Philipp Holzinger

     

    • Entwurf/Realisierung von eigenen Prozessoren als Beschleuniger für neuronale Netze

           Design/realization of custom processors as accelerators for neural networks

    Ansprechpartner: Philipp Holzinger

     

    • Lehrinnovationen im Bereich der Rechnerarchitektur (Entwicklung von didaktischen Simulatoren, automatisierte Analyse von Lernprozessen, …)

    Ansprechpartner: Tobias Baumeister

     

    • Posit-Arithmetik (Hardware-Implementierung, Emulation, Softwareanwendung, Evaluation, …)

    Ansprechpartner: Thomas Schlögl

     

    Konkrete Themen finden Sie hier:

    https://www.cs3.tf.fau.de/teaching/thesis-topics/

     

    Friedrich-Alexander-Universität
    Lehrstuhl für Informatik 3

    Martensstrasse 3
    91058 Erlangen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit
    • RSS Feed
    Nach oben