Themenbereiche für mögliche Abschlussarbeiten
Hier finden Sie Themenbereiche für mögliche Bachelor-/Masterarbeiten. Für genauere Informationen wenden Sie sich bitte an die angegebenen Ansprechpartner.
- Simulation von Prozessoren zur Vorhersage der Laufzeit von Programmen
Processor simulation for the prediction of program runtimes
Ansprechpartner: Johannes Kliemt
- Bewertung von verschiedenen Prozessoren und deren Einsatzgebiete im Auto für Algorithmen für das autonome Fahren
Evaluation of different processors and their areas of application in cars for algorithms for autonomous driving
Ansprechpartner: Lars Schwenger
- Modellierung und Optimierung der Rechenleistung von Anwendungen auf modernen Architekturen (z.B. Intel, ARM, AMD, Nvidia)
Performance modeling and optimization of applications for modern architectures (e.g., Intel, ARM, AMD, Nvidia)
Ansprechpartner: Prof. Dr.-Ing. Dietmar Fey
- Skalierbarkeit und Effizienz von Blockchains
Scalability and efficiency of blockchains
Ansprechpartner: Prof. Dr.-Ing. Dietmar Fey
- High-Level-Synthesis für HSA (HSAHLS)
High-Level-Synthesis for HSA (HSAHLS)
Ansprechpartner: Philipp Holzinger
- Entwurf/Realisierung von eigenen Prozessoren als Beschleuniger für neuronale Netze
Design/realization of custom processors as accelerators for neural networks
Ansprechpartner: Philipp Holzinger
- Entwicklung und Erprobung didaktischer Softwaretools im Bereich der Rechnerarchitektur für den Einsatz im universitären Lehrkontext
Implementation and evaluation of software tools in the field of computer architectures for use in academic teaching
Ansprechpartner: Tobias Baumeister
- Animierte Visualisierung von HW-Architektur-Simulationen in SystemC
Animated visualisation of computer architecture simulations in SystemC
Ansprechpartner: Tobias Baumeister
Konkrete Themen finden Sie hier:
https://www.cs3.tf.fau.de/teaching/thesis-topics/